Das Catering-Unternehmen Delicato in Tiflis, Georgien, ist seit seiner Gründung 2005 kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile gehen 20-30 pro Tag ein, von Lunchpaketen und Essenslieferungen an Unternehmen bis zu Kaffee-Pausen-Sets für Meetings. Damit Davit Zaqaraia, Geschäftsführer von Delicato, sein Ziel, 100-150 Bestellungen pro Tag, erreichen kann, müssen die internen Prozesse angepasst werden. Um zu lernen, was für […]
Kategorie-Archive: Berichte
Ana Tan ist seit 2013 unsere Koordinatorin in Peru. Die Wirtschaftsingenieurin war im Privatsektor, bei der Regierung und in NGOs tätig, bevor sie 2001 bei Swisscontact das Design und Monitoring von Entwicklungsprojekten übernahm. Auch nach all den Jahren als SEC-Koordinatorin schätzt sie den Austausch mit den Expertinnen und Experten sehr und ist interessiert zu erfahren, […]
Die «Porta Hotels» in Guatemala sind bekannt für ihren hohen Standard. Das Traditionsunternehmen möchte seiner Kundschaft in den hauseigenen Restaurants ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Um sein Angebot und die Prozesse entsprechend zu überarbeiten, kontaktierte das Unternehmen das SEC und bat um die Unterstützung durch einen Experten/eine Expertin. Zusammen mit einem Bäcker aus Davos erarbeiteten zwei […]
Brigitte Mäntele ist seit 2012 unsere Koordinatorin in Benin. Davor arbeitete sie als Lehrerin. 1984 kam sie mit dem Deutschen Entwicklungsdienst nach Benin, um Deutsch zu unterrichten. Seither lebt und arbeitet sie in der Küstenstadt Cotonou. Neben ihrer Tätigkeit für das SEC gibt sie in Projekten der Deutschen Zusammenarbeit Deutschkurse für nicht-deutsche Mitarbeitende. Die Arbeit […]
Ein kleiner Fleck Frankreich im bolivianischen Santa Cruz de la Sierra: Die Bäckerei «Panaderia Artesanal Bon Pain» nimmt ihre Kunden mit jedem Bissen mit auf eine Reise nach Paris – nur können die Croissants und Pains au Chocolat nicht jeden Tag mit der Konkurrenz in Frankreich mithalten. Um das zu ändern, hat das Unternehmen Senior […]
Carmen Zapata ist seit 2014 unsere Koordinatorin in Bolivien. Sie lebt in La Paz und arbeitet eng mit dem lokalen Swisscontact-Büro zusammen. Auch vor dem Engagement für das SEC war sie in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. An ihrer Tätigkeit für das SEC gefällt ihr, dass sie UnternehmerInnen in ganz Bolivien unterstützen kann. Um potenzielle Kundinnen und […]
“Nepalesische Gastfreundschaft – ein vielfältiges, multikulturelles Land mit 126 ethnischen Gruppen und 123 lokalen Sprachen. Nepal hat KMU mit JungunternehmerInnen, die hochmotiviert sind, von SEC-ExpertInnen zu lernen.”, sagt Neeraj über die Einzigartigkeit Nepals. Hauptstadt Kathmandu Fläche in km2 175,516 Bevölkerung 28,609,000 Sprache(n) Nepali und 123 lokale Sprachen Durchgeführte SEC-Einsätze seit 1997 825 Hauptindustrien der SEC-Einsätze […]
Die Filzabteilung der Association for Craft Producers (ACP) in Kathmandu, Nepal, erfreut sich vieler Aufträge. Die Nachfrage nach grossen Produkten wie Decken steigt. Aus diesem Grund baten sie das SEC um eine Beratung zu neuen Filztechniken und insbesondere der Nutzung der Filzmaschine. Die SEC-Expertin Johanna Rösti reiste deshalb zum zweiten Mal nach Nepal, um mit […]
Das Familienunternehmen «Flor de Leche» ist bekannt für guten Käse und nachhaltiges Wirtschaften. Sein Abwasser reinigt «Flor de Leche» mit einer biologischen Abwasserreinigungsanlage. – Plötzlich wurde jedoch kein Biogas mehr produziert und die Grenzwerte wurden überschritten. Teresa Gilles bat daraufhin das Senior Expert Contact (SEC) um Unterstützung. Gemeinsam mit einem Zuger Umweltingenieur entwickelten sie einen […]
Die Café-Konditorei «Bardha’s Cake» Trotz der Pandemie blickt «Bardha’s Cake» auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Die Kunden lieben Bardhas Produkte. Die Bestellungen waren so zahlreich, das Team kam mit dem Aufnehmen und Liefern der Bestellungen nicht mehr nach. Es arbeitete rund um die Uhr. Das Unternehmen bat daraufhin Senior Expert Contact (SEC) um Unterstützung. Gemeinsam […]