Im Südwesten Guatemalas hat sich Gold Label vorgenommen, das Verfahren zur Trocknung von Mangos zu revolutionieren. Das Unternehmen wollte seine Methoden verbessern, um qualitativ hochwertige getrocknete Mangos zu produzieren, die den internationalen Standards entsprechen. Im Januar wandte sich José Luis Rueda Calvet, der Geschäftsführer von Gold Label, an das SEC, um die Trocknungskurven zu optimieren […]
Kategorie-Archive: Newsletter
Ende September kamen die SEC-Koordinatorinnen und -Koordinatoren und das Team aus Zürich in Rabat zu einem einwöchigen Seminar zusammen. Ziele waren die Einführung der neuen KoordinatorInnen, die Präsentation und das Vertiefen in die SEC-Strategie 2028, der persönliche Austausch, das Lernen aus bisherigen Erfahrungen, die Prozessoptimierung sowie die Stärkung der SEC-Identität. Das intensive Seminar lieferte wertvolle […]
Das nepalesische IT-Unternehmen Curves n’ Colors (CNC) aus Kathmandu, Nepal, bietet seinen nationalen und internationalen Kunden alle Services einer Webagentur: innovative Online-Auftritte, Branding und Webapplikationen. CNC ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, dabei blieb zu wenig Zeit für das Erstellen von effizienten Abläufen und Strukturen. Im November 2022 nahm der CEO Ranjan Shrestha Kontakt […]
Shqiprim Lubishtani (Ship) ist seit Mai 2022 unser SEC-Koordinator im Kosovo. Er übernahm diese Funktion gleichzeitig mit Stellenantritt bei Swisscontact Kosovo für das Projekt “Promoting Private Sector Engagement (PPSE)“. Ship bringt umfangreiche Erfahrung in der Produktentwicklung und im Verkauf mit. Durch seine Funktion im Rahmen von PPSE ist Ship prädestiniert für die Aufgabe als SEC-Koordinator: […]
We are pleased to present you the results achieved by the Senior Expert Contact (SEC) in 2023.
SOAP & Co by LUV’SI ist ein kleines Kosmetikunternehmen in Porto Novo, Benin, das seit seiner Gründung 2020 kontinuierlich gewachsen ist. Mittlerweile hat die Gründerin und Geschäftsführerin Sonia Houenoude Louvossivi ihr Sortiment von anfänglich nur Seifen um Gels und Crèmes erweitert. Zudem verkauft sie ihre Produkte seit letztem Jahr nicht mehr nur auf Handwerker-Märkten, da […]
Die in Phnom Penh ansässige Sorphorn Souk ist seit 2018 unsere Koordinatorin in Kambodscha. Sie ist die Kommunikations- und Partnerschaftsdirektorin von Swisscontact Kambodscha und bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, Fundraising sowie private und öffentliche Partnerschaften mit. Eine Hauptaufgabe von Sorphorn innerhalb des SEC-Teams besteht darin, anspruchsvolle Diskussionen zwischen dem Top-Management von Unternehmen und […]
Das Unternehmen Villageworks Cambodia stellt Taschen her, die sozial und ökologisch nachhaltig sind. Leider erfüllt der Verkauf über die Website noch nicht die Erwartungen. Um den Online-Verkauf anzukurbeln und das Personal zu schulen, hat das Unternehmen sich an das SEC gewandt und nach einem Experten für E-Commerce gefragt. Gemeinsam mit dem SEC-Experten aus dem Emmental […]
Das Catering-Unternehmen Delicato in Tiflis, Georgien, ist seit seiner Gründung 2005 kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile gehen 20-30 pro Tag ein, von Lunchpaketen und Essenslieferungen an Unternehmen bis zu Kaffee-Pausen-Sets für Meetings. Damit Davit Zaqaraia, Geschäftsführer von Delicato, sein Ziel, 100-150 Bestellungen pro Tag, erreichen kann, müssen die internen Prozesse angepasst werden. Um zu lernen, was für […]
Ana Tan ist seit 2013 unsere Koordinatorin in Peru. Die Wirtschaftsingenieurin war im Privatsektor, bei der Regierung und in NGOs tätig, bevor sie 2001 bei Swisscontact das Design und Monitoring von Entwicklungsprojekten übernahm. Auch nach all den Jahren als SEC-Koordinatorin schätzt sie den Austausch mit den Expertinnen und Experten sehr und ist interessiert zu erfahren, […]
- 1
- 2