Wir stellen vor

Willkommen Isabelle – unsere neue Programmleiterin ab 1. November Wir freuen uns sehr, Isabelle Gemperle als neue Programmleiterin des SEC begrüssen zu dürfen. Isabelle ist seit vielen Jahren bei Swisscontact tätig – aktuell als stellvertretende Programmleiterin des Entwicklungsprogramms, dem Herzstück von Swisscontact. Da das SEC ein Teil dieses Programms ist, kennt Isabelle unser Angebot, unsere […]

SEC in den Medien / Wie Hans Reutegger im Ausland Wissen weitergibt und Betriebe stärkt

Der pensionierte Fleischfachmann Hans Reutegger berichtet im Interview für die Fachzeitschrift Fleisch und Feinkost über seinen SEC-Einsatz in Nepal, bei dem er mit lokalem Know-how eine Convenience-Linie aufbaute und ein Brühwurstsortiment entwickelte. Interview Hans Reutegger in Fleisch und Feinkost Ausgabe Nr. 8, 29. August 2025

Erfolgsgeschichte Kosovo / Präzision und Motivation – CNC-Wissen für die nächste Generation

Um die nächste Generation von Fachkräften gezielt zu fördern und frische Impulse für die Produktion zu gewinnen, wandte sich Valdrin Nikaj, Geschäftsführer von IMP, an das SEC. Das Unternehmen mit Sitz in Gjakova, Kosovo, stellt präzise CNC-Bauteile für unterschiedliche Branchen her – und setzt dabei auf moderne Technik, ein engagiertes Team und laufende Verbesserung. Trainieren […]

Expertisensuche im Juli

Trotz einer breiten Datenbank mit rund 700 aktiven SEC-Expertinnen und -Experten finden wir hie und da für einzelne Anfragen kein passendes Profil. Oder die bereits bei uns registrierten Expertinnen und Experten sind momentan nicht verfügbar. Bitte unterstützen Sie das SEC, indem Sie unsere “Expertisensuche” mit Ihrem beruflichen Netzwerk, Ihren Freunden und Bekannten teilen. Vielleicht findet […]

Personelle Veränderungen

Mit der SEC-Strategie 2028 haben sich beim SEC personelle Veränderungen ergeben. Nicole Luis, die eine entscheidende Rolle bei der Koordination zahlreicher SEC-Einsätze, insbesondere in Nepal und Benin, gespielt hat, verliess Swisscontact Ende Februar nach über 20 Jahren. Wir danken Nicole herzlich für ihre langjährige Arbeit beim SEC. Sie hat in dieser Zeit viele Veränderungen miterlebt, […]

SEC-Strategie 2028: Neuer Kurs für die Zukunft

Mit Veränderungen aktuell bleiben – ein Blick in unsere Zukunft Die SEC-Strategie 2028 soll mit den übergeordneten Zielen von Swisscontact in Einklang stehen. Die Strategie konzentriert sich darauf, die Expertise des SEC zu nutzen, um KMU und Partnerorganisationen zu stärken und damit unsere Zusammenarbeit mit dem Privatsektor zu intensivieren. Durch eine engere Integration des SEC […]

Erfolgsgeschichte Peru / Wissenstransfer für die Zukunft: Erfolgreiche Weiterbildung in der Milchverarbeitung

In der Milchregion Cajamarca, Peru, fand ein zweiwöchiger Weiterbildungskurs für Milchverarbeiter statt. Dieser wurde vom Berufsverband CODELAC initiiert und in Zusammenarbeit mit der CEFOP-Berufsschule organisiert. Ziel war es, die Qualität der hergestellten Milchprodukte zu verbessern, neue Käsesorten mit längerer Haltbarkeit zu entwickeln und die Wertschöpfung durch innovative Produktionsmethoden zu steigern. Unter der Leitung des SEC-Experten […]

Abschied von Brigitte Mäntele

Mit grosser Trauer, aber auch tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Brigitte Mäntele, unserer langjährigen SEC-Koordinatorin in Benin. Sie ist am 11. Januar 2025 nach kurzer Krankheit verstorben. Brigitte war seit dem 1. Juli 2011 als Koordinatorin für das SEC in Benin tätig. Ihre Reise nach Westafrika begann bereits 1984, als sie mit dem Deutschen […]