Einführungskurs/Training SEC
Der Einführungskurs/das Training SEC muss vor dem Ersteinsatz von allen Expertinnen und Experten besucht werden. Damit stellen wir gut vorbereitete Einsätze sicher und ermöglichen den Austausch mit erfahrenen Expertinnen und Experten.
Der Einführungskurs SEC wird in deutscher Sprache durchgeführt und findet an folgendem Tag statt:
Mittwoch, 25. Februar 2026
9.30 – 15.00 Uhr
Ort:
Swisscontact
Hardturmstrasse 134
8005 Zürich
Programm 25.02.2026
ÖV-Anfahrtsplan Swisscontact
SEC-Jahresanlass 2025
KOMMUNIKATION IM WANDEL
Storytelling und Künstliche Intelligenz als Werkzeuge für mehr Wirkung
Entdecken Sie, wie Storytelling und KI Ihre Kommunikation bereichern können – mit inspirierenden Impulsen, praktischen Beispielen und Raum für Austausch beim Apéro. Der Anlass findet auf Deutsch statt.
Datum: | Montag, 27. Oktober 2025 |
Zeit: | 13.00 bis 18.00 Uhr |
Ort: | Resident Eventlocation, Kreuzstrasse 24, 8008 Zürich (google maps) |
Anmeldung: | Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich bis zum 9. Oktober 2025 an. |
Programm SEC-Jahresanlass 27.10.2025
Bitte AnmeldenMehr zu den Themen und zum Referenten:
Storytelling – Kommunikation, die verbindet
Fakten informieren. Geschichten bewegen.
Dieser Kurzimpuls zeigt, wie gutes Storytelling Relevanz schafft – in Meetings, Projekten oder der Öffentlichkeitsarbeit. Warum unser Gehirn Geschichten liebt. Wie wir Aufmerksamkeit gewinnen und behalten. Und was eine gute Story wirklich ausmacht: Klarheit, Emotion, Wirkung.
Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie auch komplexe Themen nachvollziehbar machen – mit Struktur und Substanz.
Für alle, die mit ihrer Kommunikation nicht nur senden, sondern verbinden wollen.
KI & Kommunikation – Wie Künstliche Intelligenz hilfreich wird
KI kann viel. Mit Ihrer Hilfe noch mehr.
In diesem praxisnahen Einstieg erkunden wir, wie Künstliche Intelligenz unsere Kommunikation verbessert – und wie wir sie sinnvoll nutzen können. Wie man mit ChatGPT spricht, gute Ergebnisse erhält und dabei den Überblick behält.
Zugleich geht es um Verantwortung: Wo braucht es kritisches Denken, Datenschutz und gesunden Menschenverstand?
Ein offenes Lernfeld für alle, die neugierig sind – und lernen wollen, wie sie in Zukunft mit KI einen Unterschied machen.
Referent
Matthias M. Mattenberger ist Kommunikationsberater, Storytelling-Stratege und Dozent. Er bringt über zehn Jahre Medienerfahrung vom Schweizer Fernsehen mit – und begleitet heute Unternehmen dabei, komplexe Inhalte verständlich und wirksam zu machen.
Mit «Brandtelling» hat er ein Storytelling-Modell geschaffen, das Kommunikation vereinfacht. Künstliche Intelligenz nutzt er als Werkzeug – nie als Ersatz für den Menschen.