Mit der SEC-Strategie 2028 haben sich beim SEC personelle Veränderungen ergeben. Nicole Luis, die eine entscheidende Rolle bei der Koordination zahlreicher SEC-Einsätze, insbesondere in Nepal und Benin, gespielt hat, verliess Swisscontact Ende Februar nach über 20 Jahren. Wir danken Nicole herzlich für ihre langjährige Arbeit beim SEC. Sie hat in dieser Zeit viele Veränderungen miterlebt, hunderte von Einsätzen koordiniert und Expertinnen und Experten betreut. Wir wünschen ihr für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Wir begrüssen herzlich Katherine Klemenz, unsere neue “Lead Assignments SEC”! Sie ist seit Mitte Februar an Bord und bringt umfassende Erfahrung in internationaler Entwicklung und der Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften mit. Als Auslandschweizerin, die in Venezuela aufgewachsen ist, gründete sie die Non-Profit-Organisation Mama Tierra und unterstützte indigene Frauen in Venezuela und Kolumbien. Ihre Expertise in Start-ups, Freiwilligen- und Öffentlichkeitsarbeit ist ein grosser Gewinn für uns. Katherine hat Abschlüsse in Sozialwissenschaften und Kommunikation & Wirtschaft.
Wir wünschen Katherine einen erfolgreichen Start und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!
Jane Achermann (Head of Programme SEC), Mira Fricker (Lead Monitoring and Results Measurements SEC) und Esther Gasser (Lead Experts and Communications SEC) bleiben mit teils neuen Aufgaben und Funktionen im Team.