Wir stellen vor

Willkommen Isabelle – unsere neue Programmleiterin ab 1. November
Wir freuen uns sehr, Isabelle Gemperle als neue Programmleiterin des SEC begrüssen zu dürfen. Isabelle ist seit vielen Jahren bei Swisscontact tätig – aktuell als stellvertretende Programmleiterin des Entwicklungsprogramms, dem Herzstück von Swisscontact. Da das SEC ein Teil dieses Programms ist, kennt Isabelle unser Angebot, unsere Prozesse und unser Team bestens. Und wir sie.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrem strategischen Denken und ihrer herzlichen Art ist Isabelle ein grosser Gewinn für das SEC. Sie bringt nicht nur fundiertes Wissen aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Wirkung und Bedeutung von freiwilligem Engagement.

Darüber hinaus verfügt Isabelle über einen Bachelor in International Business Management und bringt wertvolle Erfahrung aus der Privatwirtschaft mit. Sie kennt die Dynamiken und Bedürfnisse von KMU und Institutionen – auch in herausfordernden Kontexten – und versteht es, kulturelle Finessen geschickt zu navigieren. Diese Perspektive wird auch für das SEC von grossem Wert sein.

In ihrer bisherigen Laufbahn hat Isabelle verschiedenste Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern betreut und begleitet. Auch wenn sie nicht im globalen Süden gelebt hat, bringt sie ein feines Gespür für lokale Realitäten mit – gestützt auf fundierte Praxiserfahrung, unter anderem durch einen zweimonatigen Aufenthalt in Uganda.

Privat hat Isabelle letztes Jahr eine Tochter bekommen – ein neues Kapitel, das sie mit viel Freude und Gelassenheit meistert. Wir sind überzeugt, dass sie mit dieser neuen Perspektive auch unser Programm bereichern wird.

Danke Beni – unser Interimsleiter
Ein grosses Dankeschön geht an Beni Lang, der das SEC in der Übergangszeit als Interims-Programmleiter führt.

Beni ist seit vielen Jahren bei Swisscontact tätig und bringt umfassende Erfahrung aus der Leitung globaler Programme mit. Vor seiner Tätigkeit am Global Office in Zürich war er unter anderem als Regionaldirektor für Lateinamerika im Feld aktiv und kennt die operative Seite der Entwicklungszusammenarbeit aus erster Hand.

Mit seiner ruhigen und strukturierten Art begleitet er das SEC-Team souverän durch die Übergangsphase – dafür sind wir ihm sehr dankbar.