Sie gehören noch lange nicht zum alten Eisen, sondern geben ihre Berufserfahrungen an andere Unternehmen weiter. Die Mitglieder des Senior Expert Corps (SEC) etwa arbeiten in Entwicklungs- und Schwellenländern. Aber auch in der Schweiz leisten Senioren in manchen Betrieben einen wichtigen Beitrag. Artikel im Magazin 50plus vom Dezember 2018
Kategorie-Archive: Publikationen
Im Rahmen des Senior Expert Corps hat Josef-Marie Chanton mitgeholfen, zwei Weinkellereien in Bolivien und Nepal aufzubauen. Selbst mit 75 Jahren fliegt der passionierte Winzer regelmässig in den Himalaja und in die Anden, um sich dort dem Aufbau von neuen Kellereien und dem Keltern der Weine zu widmen. Artikel im Wein Extra vom Oktober 2018 […]
Der Verein Lern Etwas bereitet Flüchtlinge auf Berufspraktika vor. Das Besondere daran ist, dass die Kurse von Senioren geleitet werden. Damit möchten sie die jungen Leute von der Strasse holen. Die Idee kam dem Gründer des Projekts, Anton Ziltener, im Dezember vergangenen Jahres. Der 73-jährige Rorschacher war oft für die Stiftung Swisscontact als Senior Expert […]
Er ist gelernter Bäcker und Konditor und hat 33 Jahre lang das Hotel Bellavista in Zermatt geführt. Heute reist Franz Götzenberger (69) um die Welt und gibt sein Wissen und seine Erfahrung in der Backstube weiter. Interview mit Franz Götzenberger in der RhoneZeitung, 24.08.2018
Nach langer Erwerbstätigkeit ist Oskar Flüeler von den Themen der damaligen ETH-Studenten-Forschungsgruppe wieder eingeholt worden. Seit April 2017 hat er nämlich insgesamt sechs Einsätze zu vier bis fünf Wochen in den Ländern Peru, Bolivien und Kolumbien als Lehrmeister und Ideenlieferant bei der Verbesserung der Milchverarbeitung, insbesondere der Käseproduktion, absolviert. Bereits geplant ist Flüelers nächster Freiwilligeneinsatz: […]
Vreny Markovic-Reis aus Menznau leistet seit ihrer Pensionierung Freiwilligeneinsätze für das Senior Expert Corps. Die Organisation unterstützt Expertinnen und Experten bei Beratungseinsätzen in Osteuropa und Entwicklungsländern. Zwei Jahre vor ihrer Pensionierung erfuhr Vreny durch den Artikel einer Lokalzeitung zum ersten Mal über die Organisation Senior Expert Corps, kurz genannt SEC, die kurzzeitige Beratungseinsätze für Expertinnen […]
Willi Müller stand als pensionierter Fachmann für Lebensmittelproduktion und technisches Management seit 2016 bereits sechs Mal im Einsatz für das Senior Expert Corps. So konnte er in der Mongolei, in Bolivien und in Nepal der lokalen Bevölkerung sein Wissen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung vermitteln. Artikel im Svial-Bulletin Mai 2018
Seit sie ihren Betrieb in Bülach 1997 ihrem Sohn Mischa übergeben hatten, waren Madeleine und Rolf Klaus im Auftrag von Swisscontact sieben Mal als fachliche Entwicklungshelfer für Bäckereien auf drei Kontinenten unterwegs. Geckos, Spinnen und nette Menschen, Panissimo, 20.04.2018
Successful entrepreneurs know that investing in people is as important as investing in equipment. Through its Increasing Market Employability project, Switzerland supported bakers at a Skopje bakery acquire the right expertise to offer the perfect bread to their customers. The results are tangible: With their sales on the rise, the bakery is already planning to […]
Drei Jahrzehnte lang war Oskar Dommen Braumeister bei Falken, seit 2013 ist er pensioniert. Sein Wissen lässt der 71-Jährige aber nicht einfach ruhen: Er berät als Freiwilliger Kleinbrauer in Entwicklungsländern – und kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Die helfende Hand, Schaffhauser Nachrichten, 03.03.2018